Gute Planung für dein Social Media
Social Media Planung beginnt mit diesen drei Dingen:
1.
Das erste wesentliche Element für deine Social Media Planung ist, dass du dir im Klaren bist, WARUM dir deine Abonnenten folgen sollen? Warum betreibst du Social Media Marketing? Was ist der Mehrwert, den deine Follower und Abonnenten von dir erhalten? Dein Warum muss dir sonnenklar sein. Das ist das erste, was du unbedingt brauchst für eine gute Social Media Planung.
Also, was du TUN solltest, ist, dir im Klaren sein, WARUM deine Traumkunden deine Kanäle abonnieren sollen.
2.
Das zweite Element, das du brauchst für eine gute Social Media Planung, ist, Du musst dein Thema kennen. Damit meine ich nicht, dass du ganz viel über dein Thema wissen musst, sondern du musst dein Thema spezifisch für dein Social Media definieren. Und zwar Monat für Monat, Quartal für Quartal, Jahr für Jahr.
Beispiel:
Wir sind eine Online Marketing Agentur. Wir bieten Branding, Webdesign, Social Media Marketing, aber auch ganze Online Strategien und E-Mail-Marketing an. Wenn ich das alles in einen Post packen wollte, das wäre wenig hilfreich. Auch wenig hilfreich wäre es, wenn ich alle diese Themen vermischen und kreuz und quer bringen würde. Das gäbe kein klares Profil für meine Abonnenten.
Ich muss mich entscheiden für ein Thema und nicht nur für diesen Post, sondern für eine ganze Zeitspanne. Wir haben uns zum Beispiel im 2021 entschieden, dass wir voll auf das Thema Social Media setzen werden. Also ein ganzes Jahr lang behandeln wir in unseren SOcial Media Beiträgen ein Hauptthema. Das ist Schwerpunkt Thema. Nächstes Jahr kommt ein anderes Thema dran. Denn als Agentur sind wir recht breit angesiedelt. Und doch haben wir dieses Jahr nur ein Thema vertieft.
Was ist dein Thema?
Also, was du TUN solltest für eine gute Planung ist, dich auf ein Thema zu fokussieren.
3.
Das dritte Element, das du brauchst für eine gute Social Media Planung, ist ein Plan, zum Beispiel ein Redaktionsplan. Das kann eine einfache Excel-Tabelle sein, das kann auch ein Online-Tool wie Trello sein. Es gibt davon eine kostenlose Version, mit der man sehr weit kommt.
Mit dem Redaktionsplan kannst du dir Woche für Woche deine Beiträge planen.
Beispiel:
🌺 am Montag eine Grafik
🌺 am Mittwoch ein Foto mit einem Impuls
🌺 am Freitag ein Video von dir.
Du kannst nun diese Posts nach einigen Wochen wiederverwerten und neu planen. Denn der Algorithmus wird dein Beitrag nicht an alle Abonnenten ausstrahlen. Daher macht es Sinn, seine Beiträge mehr als nur einmal zu veröffentlichen.
Also, was du TUN solltest, ist, dir einen Redaktionsplan zu machen für die monatliche Planung deines Social Media Marketings.
Diese drei Dinge, brauchst du für eine Social Media Planung, die Erfolge bringen soll.
Unterlasse diese drei Dinge:
Hier nenne ich drei Dinge, die du unterlassen solltest, wenn du eine gute Social Media Planung machen möchtest.
1.
Das Erste, das du nicht tun solltest, ist, deine Beiträge täglich frisch zu planen. Setz dich nicht täglich hin und überleg dir 'Was mache ich heute für meine Social Media Kanäle? Das solltest du unterlassen. Social Media Planung ist etwas, das mittel bis langfristig geplant werden will und nicht ein tägliches Geschäft ist.
Also, was du NICHT tun solltest, ist, dir täglich frisch zu überlegen, was du auf Social Media posten könntest.
2.
Das Zweite, das du unterlassen solltest, wenn du dein Social Media planen möchtest, ist, keine Zeit zu reservieren. Wenn du dein Social Media dann machen möchtest, wenn du Zeit hast, dann wird das nie geschehen. Du musst in deinem Kalender Zeit reservieren und dich hinsetzen und einen Morgen oder ein paar Stunden frei halten wie für einen Termin.
Beispiel:
Du könntest das mit unserem Social Media Planungs Workshop tun, der monatlich einmal kostenlos an einem Montagmorgen stattfindet. Wir treffen uns jeweils virtuell um unser Social Media zu planen. Ich halte vorab immer einen kurzen Input über ein Thema wie Hashtags, Stories, Facebook-Hacks, Reichweite usw. Und dann gehen wir individuell in die Planung hinein.
Also was du NICHT tun solltest, ist, dir keine Zeit zu reservieren.
3.
Ganz ehrlich, das dritte, das du unterlassen solltest, wenn du eine gute Social Media Planung machen möchtest, ist, die Planung dem Lustprinzip zu überlassen. Das ist ein Rezept für Misserfolg. Reserviere dir Zeit ein und plane über mehrere Wochen oder gar mehrere Monate dein Social Media. Denn manchmal kann sich die Lust an der Social Media Planung einfach verabschieden und einige Wochen in Urlaub fahren. Und dann? Willst du dann einfach nicht mehr präsent sein? Wie schade.
Genau deswegen habe ich den Planungs-Workshop gestartet, wo wir uns zu einem festen Termin virtuell treffen. Keine Entschuldigung, kein 'Habe ich jetzt grad Bock drauf?', sondern einfach machen (#einfachmachen).
Also, was du NICHT tun solltest, ist, deine Social Media Planung dem Lustprinzip zu überlassen.

Social Media für UnternehmerInnen
Hast du schon eine Social Media Marketing Strategie für dein Unternehmen?
Mit unserem beliebten Onlinekurs 'Social Media Kickstart' und Präsenzkurs 'Social Media Basiskurs' verhelfen wir Unternehmerinnen zu einer griffigen und einfachen Social Media Marketing Strategie. Möchtest auch du das Potential von Social Media nutzen und dir das Handwerkzeug aneignen, um dein Social Media selber in die Hand zu nehmen? Buche noch heute einen kostenlosen Zoom Call, damit wir gemeinsam anschauen können, ob dieser Kurs für dein Unternehmen ein Gewinn sein könnte.


Als Digital Marketing Experten verhelfen wir Unternehmerinnen zu einer griffigen Social Media Marketing Strategie, damit sie von ihren Traumkunden gefunden werden.
Unsere Leidenschaft ist es, Unternehmerinnen zu unterstützen damit sie online von ihren idealen Kunden gefunden werden können.
Unser Motto dabei:
einfach.
digital.
sichtbar.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:
Erstelle eine optimierte Webseite für dein Business.
Ein guter und seriöser Internetauftritt ist heutzutage Gold wert. Sowohl Google als auch Besucher danken es dir.
20 Geschäftsideen für deinen Nebenerwerb
Du möchtest dich selbständig machen und suchst nach einer umsetzbaren Idee? Vielleicht findest du dich in den 20 Ideen in diesem Blog.
News-Page 177
05.06.2023