Social Media Marketing - Social Media Agentur Thun



Erfolg optimieren: Social Media Strategie

für nachhaltige Online-Präsenz


















Sichtbarkeit und Vertrauensaufbau dank unserer Social Media Strategie

einfach. digital. sichtbar.




Unmittelbare Kundenkommunikation, Mehrwertvermittlung und der Aufbau von Beziehungs-Brücken – all das kann Social Media Marketing, insbesondere Instagram Marketing, für dich leisten.

Diese Fähigkeiten stellen die Kernressource eines professionellen Social Media Profils dar, um Kunden und potenzielle Mitarbeiter zu begeistern. Unsere Unterstützung für Unternehmer umfasst ein individuelles Instagram Coaching, in dem wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Social Media Strategie entwickeln.

Alternativ übernehmen wir das Social Media Marketing nach der gemeinsamen Ausarbeitung einer effektiven Social Media Strategie. Damit ermöglichen wir einen professionellen Auftritt, der Vertrauen schafft und langfristig Kunden sowie neue Mitarbeiter generiert.

 

Was ist denn überhaupt eine Social Media Straegie?

Gerne erläutere ich diese Frage HIER.




 

Der 1 zu 1 Kurs für deine Social Media Strategie - mit Instagram und Facebook

Gemeinsam bringen wir dein Instagram / Facebook auf Vordermann



Viele Unternehmer stehen vor der gleichen Herausforderung: Obwohl sie sich bewusst sind, dass Social Media Marketing eine zunehmend wichtige Rolle im Marketing spielt, fehlt es oft an einem klaren Ansatz, um professionell zu starten.

Statt den Flow im Social Media Marketing zu erleben, wird allein der Gedanke daran als belastend empfunden und raubt Energie und Motivation.

In unserem Social Media Coaching optimieren wir gemeinsam deine Profile (Instagram / Facebook), setzen Highlights und entwickeln eine durchdachte, umsetzbare Social Media Strategie, die deinem Unternehmen neuen Schwung verleiht.


  Optimierung der Profile, Steckbrief, Highlights...

  Analyse der Mitbewerber

  Anleitung für dein Instagram Marketing

  Hashtag-Strategie, Hashtag Sammlung anlegen

  Entwicklung einer Social Media Strategie (Content-Matrix)

  Kennenlernen von Stories (Interaktion)



QUICK

Optimierung, Fragen beantworten

2 Std (9-11 Uhr oder 13-15 Uhr)

CHF 420.00

(im Voraus zu bezahlen)


Profil optimieren (Steckbrief, Name, Highlights...)

 

Ich beantworte deine konkreten Fragen




PROFESSIONELL

Optimierung, Positionierung, Anleitung

1/2 Tag: 4 Std (8-12 Uhr oder 13-17 Uhr)

CHF 735.00

(im Voraus zu bezahlen)


Profil optimieren (Steckbrief, Name, Highlights...)

 

Business-Profil oder Creator-Profil?

 

Stories optimieren

 

Hashtag Strategie

 

Analyse der Statistik (Insights)




INTENSIV

Optimierung, Strategie, Anleitung, Content Matrix

1 Tag: 6 Std (9-12 Uhr / 13-16 Uhr)

CHF 945.00

(im Voraus zu bezahlen)


Profil optimieren (Steckbrief, Name, Highlights...)

 

Business-Profil oder Creator-Profil?

 

Stories optimieren

 

Hashtag Strategie

 

Content Matrix (Redaktionsplanung)

 

Plan für Engagement / Interaktion

 

Algorithmus kennenlernen

 

Statistik (Insights)

 

Analyse der Mitbewerber



Was ist eine Social Media Strategie?




Eine Social Media Strategie ist ein umfassender Plan, der von Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen entwickelt wird, um ihre Ziele und Botschaften über die verschiedenen soziale Medienplattformen hinweg zu erreichen. Eine gut durchdachte Social Media Strategie bietet klare Richtlinien, Ziele und Taktiken, um die Präsenz, Interaktion und den Einfluss auf sozialen Netzwerken zu maximieren.

 

Hier sind einige Schlüsselelemente, die oft in einer Social Media Strategie enthalten sind:

 

  1. Zielsetzung: Definiere für deine Social Media Strategie klare und messbare Ziele für deine Social Media Aktivitäten. Dies können beispielsweise die Steigerung der Markenbekanntheit, die Generierung von Leads, die Förderung von Engagement oder der Verkauf von Produkten sein.

  2. Zielgruppenanalyse: Verstehe deine Zielgruppe(n) genau. Dies beinhaltet demografische Informationen, Verhaltensweisen, Interessen und Präferenzen. Je besser du deine Zielgruppe kennst, desto gezielter kannst du deine Inhalte gestalten. Und desto mehr fühlt sich deine Zielgruppe auch angesprochen.

  3. Plattformauswahl: Wähle die geeigneten sozialen Medienplattformen aus, die am besten zu deinen Zielen und deiner Zielgruppe passen. Jede Plattform hat ihre eigenen Eigenschaften und demografischen Schwerpunkte. Die richtige Auswahl ist ein wesentlicher Teil deiner Social Media Strategie. 

  4. Inhaltsstrategie: Entwickle eine klare Social Media Strategie für die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten. Dies beinhaltet die Art der Inhalte (Texte, Bilder, Videos), den Ton der Kommunikation (die Tonalität), die Häufigkeit der Veröffentlichungen und die Themen, die du ansprechen willst.

  5. Community Management: Festlege, wie du mit deiner Zielgruppe interagieren wirst. Dies umfasst das Beantworten von Kommentaren, das Engagement in Unterhaltungen, das Beobachten von Erwähnungen deiner Marke und das aktive Teilnehmen an relevanten Diskussionen.

  6. Messung und Analyse: Implementiere geeignete Tools zur Überwachung und Analyse von Social Media Aktivitäten. Analysiere regelmäßig die Leistung deiner Inhalte und Aktivitäten, um festzustellen, was funktioniert und wo Verbesserungspotenzial besteht. Dies kann mittels externen Tools aber auch durch native Analysetools geschehen, wie z.B. durch das Professionelle Dashboard von META. 

  7. Krisenmanagement: Entwickle einen Plan für den Umgang mit unerwarteten Situationen oder negativem Feedback. Schnelle und professionelle Reaktionen sind entscheidend, um das Vertrauen in deine Marke aufrechtzuerhalten. Eine Regel ist, dass man sich NIE ERKLÄREN oder Ausreden bringen soll. Angebracht sind überlegte und wertschätzende Antworten und Entschuldigungen. Alles andere wird den Shitstorm nur vergrössern. 

  8. Budget und Ressourcen: Weise Ressourcen wie Budget, Personal und Zeit angemessen zu. Eine effektive Social Media Strategie erfordert oft Investitionen in Werbung, Content-Erstellung und Community-Management.

  9. Compliance und rechtliche Aspekte: Beachte gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien im Zusammenhang mit Datenschutz, Urheberrecht und anderen relevanten rechtlichen Aspekten. Sehr wichtig, denn diese führen zu Verwarnungen, teil-Sperrungen, Abstrafungen oder gar Löschungen der Profile und Konten.

  10. Fortlaufende Anpassung: Social Media ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen. Passe deine Social Media Strategie regelmäßig an, basierend auf neuen Entwicklungen, Plattform-Updates und den Ergebnissen deiner Analyse. Bleibe flexibel und agil, und verlier dabei deine Freude nicht. 

 

Eine durchdachte Social Media Strategie ist entscheidend, um die Vorteile von sozialen Medien effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Integrität deiner Marke zu wahren.

empty